Kurz vor ihrem 20jährigen Jubiläum konnte die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) am Samstag (15.6.) bereits ihre 9. Promotionsfeier durchführen. In feierlichem Rahmen nahmen 7 der insgesamt 13 Promovendi ihre Urkunden entgegen.
7 der insgesamt 13 Absolventen und Absolventinnen folgten der Einladung der UFL und nahmen am Samstag in feierlichem Rahmen die Urkunden entgegen. Rektorin Dr. Barbara Gant, die Dekane Prof. Dr. Heinz Drexel und Prof. Dr. Diethelm Klippel, ALUMNI-Koordinator DDr. Walther Tabarelli sowie Präsident Dr. Gert Risch gratulierten zum erfolgreich abgeschlossenen Studium. «Wir dürfen mit diesem Jahr auf 117 erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen verweisen», freute sich Rektorin Barbara Gant und dankte ihnen für ihre Anstrengungen und ihren besonderen Einsatz, um lebens- und karrierebegleitend ihr Doktoratsstudium an der UFL erfolgreich abzuschliessen. Eine Universität, sagte sie, kann nur so gut sein, wie ihre Studierenden auch bereit sind, Anstrengungen auf sich zu nehmen.
Auch UFL-Präsident Gert Risch verwies auf die grossen Anstrengungen, ein berufsbegleitende Doktoratsstudium erfolgreich abzuschliessen. «Unsere Ansprüche, die wir an die Verleihung dieses akademischen Titels stellen, sind hoch», sagte er. Aus Sicht der UFL werde jeder Doktoratsabschluss als ein spezieller gemeinsam erzielter Erfolg gewertet. Dank den regelmässigen Kolloquien werde bereits im Verlauf des Studiums der Fortgang und die Qualität der wissenschaftlichen Arbeit gemessen. «Eine Betreuung in dieser Qualität hätte man bei Dissertationen zu meiner Zeit nur erträumen können», betonte Risch.
Vielfalt in den wissenschaftlichen Arbeiten
Die Themen der diesjährigen Promovendi reichten von depressiven Stimmungsstörungen, Diabetes, kardiovaskuläre Risiken, und psychiatrischen Themen bei den Absolventen der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fakultät bis hin zum liechtensteinischen Stiftungsrecht, Beschlussmangelstreitigkeiten, Islamic Finance, Stimmrecht im Wohneigentumsrecht, Grenzen des Informationsaustausches und GmbH-Recht bei den Absolventen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Bildlegende:
von links nach rechts vorne:
Dr. scient. med. Kay-Uwe Hanusch
Dr. scient. med. Reinhard R. Säly
Dr. scient. med. Carola Schildbach
von links nach rechts hinten:
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Heinz Drexel
Dr. scient. med. Arthur Mader
Dr. scient. med. Sebastian Schildbach
Dr. scient. med. Gian Andrea Prevost
Dr. iur. Vladimir Good
Prof. Dr. iur. Diethelm Klippel