Zurück

UFL: Spitalregion im Wissenschaftlichen Beirat vertreten

Mit der Berufung von zwei weiteren Experten aus Vaduz und Feldkirch in den Wissenschaftlichen Beirat der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fakultät sind die umliegenden Spitalregionen nun gesamthaft an der UFL vertreten.

Neu in dem Wissenschaftlichen Beirat der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fakultät der UFL wurden Dir. Prim. Univ-Doz. Dr. Peter Fraunberger sowie DDr. med. Walther Tabarelli berufen. Sie ergänzen das bisherige Beiratsteam bestehend aus Prof. Dr. Thomas Heidegger, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (Grabs), Prof. Dr. Markus Furrer, Kantonsspital Graubünden (Chur) sowie Prof. Dr. Wolfram Höland, Prof. Dr. Walter Riesen und Prof. Dr. Robert Strohal. Mit diesen neuen Berufungen sind nunmehr Vertreter aus allen vier umliegenden Spitälern in Grabs, Vaduz, Feldkirch und Chur im Beirat.

Dir. Prim. Univ-Doz. Dr. Peter Fraunberger ist seit 2006 ärztlicher Leiter und Geschäftsführer des Medizinischen Zentrallaboratoriums in Feldkirch und seit 2014 medizinischer Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft. An der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein unterrichtet er seit 2008 als Dozent für «Grundlagen der Labormethoden, Datenerhebung und Messinstrumente».

DDr. med. Walther Tabarelli ist Facharzt für Chirurgie, Additivfacharzt für Gefässchirurgie und Notarzt, seit 2016 ist er Chefarzt der Chirurgie am Liechtensteinischen Landesspital. An der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein promovierte er 2010 zum «Dr. scient. med. » mit seiner Doktorarbeit «Infectious Complications after Surgical Interventions and Long Term Complications Following 54 Consecutive Lung Transplants».

Der Wissenschaftliche Beirat begleitet die Arbeit des Dekans und ist ein beratendes Gremium der Fakultät in ihren Aktivitäten in Lehre und Forschung.

Die UFL begrüsst Dir. Prim. Univ-Doz. Dr. Peter Fraunberger und DDr. med. Walther Tabarelli in ihren Reihen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Zum Inhalt springen