Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. April 2021 ab 17:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzverein in Liechtenstein, der Datenschutzstelle und dem Verein österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter statt.
Moderiert von Dr. Philipp Mittelberger, Präsident des Datenschutzvereins in Liechtenstein.
Zum Programm
«Soziale Medien im Unternehmensumfeld – High Speed Kommunikation und Datenschutz».
Soziale Medien sind inzwischen in den meisten Unternehmen eine Selbstverständlichkeit in der Unternehmenskommunikation geworden. Mit ihnen lässt sich kostensparend Kundenakquise, Vermarktung des Produkt- und Dienstleistungsangebots oder gezieltes Marketing betreiben. Mit dem Einsatz sind aber auch vielfältige datenschutzrechtliche Problematiken verbunden und Fehler können für das Unternehmen teuer werden.
von und mit Dr. Marie-Louise Gächter (Leiterin der Datenschutzaufsichtsbehörde Liechtenstein)
Wegfall von Privacy Shield (Schrems II) und seine Auswirkungen auf Datenschutzbezogene Vereinbarungen von Unternehmen
Was sind die wichtigsten Handlungsaufträge für Datenschutzbeauftragte? Inwiefern können die gerade in der Finalisierung befindlichen neuen Standarddatenschutzklauseln der EU Kommission dabei helfen?
von und mit Dr. Natalie Ségur-Cabanac (Head of Regulatory & Compliance, Data Protection Officer der Hutchison Drei Austria GmbH)
Mehr Information auf https://www.ufl.li/veranstaltungen/datenschutz
Anmeldung über www.ufl.li oder Formular (https://eu01web.zoom.us/webinar/register/5116189136317/WN_BvvSt_hWQSGfWWXL-cnfQA) bei Fragen wenden Sie sich gern an Rebekka Wehrer (veranstaltungen@ufl.li)