Zurück

Veranstaltungshinweis: «Impfpflicht und "Privilegien" für Geimpfte? Rechtliches zur COVID-Impfung»

Mit den verschiedenen Impfstoffen gegen COVID-19 werden viele Hoffnungen, aber auch manche Ängste verbunden. Neben Lieferproblemen und möglichen Nebenwirkungen werden (auch) aus rechtlicher Sicht zwei Punkte als besonders kontrovers angesehen.

Online-Veranstaltung am Donnerstag, 06. Mai 2021 ab 18.00 Uhr

Zum Programm

Eine Impfpflicht, sei es unmittelbar, sei es mittelbar und - damit nicht zwingend, aber potenziell zusammenhängend - "Privilegien" für Geimpfte. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Vorträge die Rechtslage in der Schweiz, Liechtenstein und Österreich für ein interessiertes Publikum aufbereiten. Es werden vor allem zwei Punkte zu berücksichtigen sein: Einerseits sind Impfungen gegen ansteckende Krankheiten nach menschenrechtlichen Standards keine reine "Privatsache" der Betroffenen und andererseits ist bei besonderen Rechten für Geimpfte zwar mit Augenmaß vorzugehen, aber letztlich geht es hier nicht um "Privilegien", sondern um die Rückkehr zu den in unserer Gesellschaft üblichen Freiheitsrechten.

Die Referenten

Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger und Prof. Dr. Felix Uhlmann 

Anmeldung und Informationen

Anmeldung via https://eu01web.zoom.us/webinar/register/5716194353242/WN_S2BpxK3cSJ-efENNfLVt4w
oder mail an veranstaltungen@ufl.li.

Mehr Informationen auf https://www.ufl.li/veranstaltungen/im-brennpunkt 

 

 

Zum Inhalt springen