Modul C: Personalisierte Medizin und Public Health Genomics
Unterrichtstage | 5 Tage |
Umfang ECTS-KP | 4 ECTS-KP |
Modulleiter | Prof. Dr. Thomas Szucs |
In diesem Modul werden die Grundlagen der personalisierten Gesundheit vermittelt. Die personalisierte Medizin revolutioniert sowohl die Gesundheitsforschung als auch die Medizin und bietet neue Präventionsansätze an. Ebenso verändert diese das Krankheitsverständnis und -behandlung. Es ist auch eine Aufgabe von Public Health, den klinischen Nutzen und die sozialen Auswirkungen von Methoden der personalisierten Medizin zu evaluieren. Der Teil Public Health Genomics befasst sich eingehend mit den gesellschaftlichen, sozialen, ökonomischen und rechtlichen Auswirkungen der genomischen Medizin.
Modul C: Lehrblöcke
Lehrveranstaltungsblock C1
Donnerstag–Samstag, 15.–17. Oktober 2020
jeweils von 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Personalisierte Medizin
- Rechtliche Grundlagen und wichtige Aspekte des Datenschutzes
- Genomische Medizin im Bereich der Arzneimitteltherapie
- Genetisches Screening / Personalisierte Prävention / Genomik und Public Health / Biobanking
Lehrveranstaltungsblock C2
Freitag–Samstag, 20.–21. November 2020
jeweils von 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Gesundheitsökonomische Aspekte, inkl. ökonomische Bewertung genomischer Technologien
- Inzidentelle genomische Befunde Laientests im Internet
Teilnahmegebühren
Anmeldung: CHF 85.00
Modulpreis: CHF 2'700.00