UFL-Newsletter 1/2025

Liebe UFL-Angehörige
Liebe Freunde der UFL

Wir freuen uns, euch Neuigkeiten aus der UFL zu senden und euch informiert zu halten.

Herzliche Grüsse aus der Dorfstrasse 24
sendet das Team der UFL
 

Empfang zum Jubiläumsjahr 2025

Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) begrüsste zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang 2025 und eröffnete feierlich das Jubiläumsjahr anlässlich des 25-jährigen Bestehens. In den Ansprachen wurde auf die bisherigen Errungenschaften zurückgeblickt und ein Ausblick auf die künftige Entwicklung gegeben. Mehr dazu lesen

Impressionen geniessen

Umbau 2. Obergeschoss an der Dorfstrasse abgeschlossen

Am 25. November 2022 stellte die UFL das Ansuchen für den Umbau des 2. Stocks an der Dorfstrasse 24 – ein Projekt, das Zeit, Geduld und unerwartete Entdeckungen mit sich brachte.  Der 2. Stock bietet Studium und Forschung an der UFL Raum für Austausch, Inspiration und Entwicklung – mit zeitgemässen Arbeitsplätzen und einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft.

Nach dem positiven Beschluss des Gemeinderats im August 2023 begannen im Januar 2024 die Bauarbeiten. Der Umbau konnte Ende November 2024 erfolgreich abgeschlossen werden. Anfang Dezember folgte der Umzug. Im Laufe des Jubiläumsjahres wird der Einzug dann abgeschlossen sein. Das Video zeigt die Entstehung, das Ergebnis wird bald folgen.

Video ansehen

5. Wissenschaftsgespräche Triesen - Sind wir schon schlau genug oder brauchen wir noch Künstliche Intelligenz?

In unseren diesjährigen Wissenschaftsgesprächen Triesen geben wir einen Einblick darüber, was an den akademischen Institutionen in Liechtenstein bereits an, mit oder über KI geforscht und entwickelt wird. Das Programm ist dabei sehr vielfältig: es führt über konkrete Berechnungen von komplizierten Proteinstrukturen auf roten Blutkörperchen über rechtliche Aspekte der KI, wie dem Schutz der Grundrechte und vor Diskriminierungen, oder gar deren Auswirkungen oder Gefahren auf Menschen, wie z.B. eine mögliche politische Beeinflussung durch KI-unterstützte Wahlkampagnen.

Mit Expertinnen und Experten aus dem Hochschulverbund und unter der wissenschaftlichen Leitung von: Prof. Dr. Thomas Meier

Mehr zu den Wissenschaftsgesprächen Triesen

Dazu mehr

25 Jahre UFL - Mehr Wissen schaffen

Hochkarätige Vorträge der letzten Jahre nacherleben und die Vielfalt der UFL entdecken

Forschungsmagazin - Ausgabe 2024

das Thema: Künstliche Intelligenz

Forschungsportal der UFL

Das UFL-Forschungsportal ist online!

Veranstaltungskalender (Auszug)

Unsere Weiterbildungsangebote

3. Fortbildungsseminar Palliative Care

Donnerstag, 27. März 2025 08.00 bis 17.30 Uhr

Seminar zum Vorlageverfahren an den EFTA-Gerichtshof

Donnerstag, 10. April 2025 17.00 bis 19.00 Uhr

News aus der Verwaltung

Wie jedes Jahr im Februar wurden unsere beiden Praktikumsstellen neu besetzt. In einer Übergangswoche haben die bisherigen Praktikanten ihre Nachfolge eingearbeitet und wertvolle Einblicke in die Aufgaben und Abläufe weitergegeben. Dorentina und Binjamin verstärken unser Team für ein Jahr und werden jeweils ein halbes Jahr in den Abteilungen Kommunikation und Lehre tätig sein. Wir heissen beide herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Praktikum an der UFL

Rana Camdali über ihr Praktikum: «Ich bin der UFL sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, meine ersten Berufserfahrungen als Kauffrau zu sammeln. Ich war sehr nervös am Anfang und hatte immer wieder Sorgen, dass ich die Erwartungen von meinen Vorgesetzten nicht erfülle. Doch das Team hat mich sehr herzlich empfangen und mir meine Aufgaben geduldig und verständlich erklärt. So hatte ich keine Probleme beim Arbeiten. In meinem einjährigen Praktikum konnte ich sehr viel Neues lernen, sowohl in den verschiedenen Abteilungen und bei den Veranstaltungen. In diesem Jahr habe ich sehr viele Dinge gelernt, die ich weiterhin in meinem Berufsleben anwenden und mich weiter entwickeln werde. Natürlich werde ich sehr viele schöne und lustige Momente lange in meinen Erinnerungen behalten.»

Liebe Rana, vielen Dank für deinen Einsatz an der und für die UFL! Alles erdenklich Gute für deine weitere berufliche und persönliche Zukunft, wünscht dir das ganze Team. 

Weitere Informationen

Rebekka Wehrer
(Leiterin Kommunikation, Marketing und Veranstaltungswesen)
rebekka.wehrer@ufl.li

Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dorfstrasse 24
FL-9495 Triesen

Tel +423 392 40 10
www.ufl.li
info@ufl.li