Podium Recht «Algorithmische Systeme im Personalmanagement – Rechtliche Fallstricke»
Referentin: | Prof. Dr. iur. Isabelle Wildhaber |
Ort: | Private Universität im Fürstentum Liechtenstein |
Kursgebühr: | kostenlos |
Anmeldung: | Präsenzveranstaltung: via Mail Onlineveranstaltung: via Zoom
|
Kurzprofil
Isabelle Wildhaber ist ordentliche Professorin für Privat- und Wirtschaftsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsrechts an der Universität St. Gallen. Sie ist geschäftsführende Direktorin des Forschungsinstituts für Arbeit und Arbeitswelten an der Universität St. Gallen (FAA-HSG). Ausserdem ist sie Delegierte für Gleichstellung, Diversität und Inklusion an der Universität St. Gallen.
Isabelle Wildhaber forscht und publiziert zu Robotik und Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz und weiteren rechtlichen Fragestellungen im Bereich New Work.
Inhalt
Schon heute benutzen viele Unternehmen algorithmische Systeme im Personalmanagement. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsverhältnis stellt aber grosse Herausforderungen in Bezug auf das Arbeits- und Datenschutzrecht dar. Welches sind die datenschutzrechtlichen Fallstricke von KI im Arbeitsverhältnis und wie lassen sich diese bewältigen? Wie kann verhindert werden, dass KI zu Diskriminierung führt?