Datenschutz - Fachwissen für Experten
Die regelmässige Aus- und Fortbildung sind für die Umsetzung der DSGVO von wesentlicher Bedeutung. Sie verlangt von den Datenschutzbeauftragten aktuelle Kenntnisse zu Datenschutzrechtlichen und zur Rechtspraxis in einem sich rasch wandlendem soziotechnischem System
Die Fortbildungsangebote der UFL entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Datenschutzverein in Liechtenstein sowie der Datenschutzstelle Liechtenstein und werden bereichert durch wechselnde Kooperationen und den Einbezug namhafter Expertinnen und Experten. In 2021 mit dem Verein österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter (privacy officers). In 2020 und ab 2022 mit dem Datenschutzverein Schweiz (data privacy community)
Die Veranstaltungen stehen unter der fachlichen Leitung von Dr. Philipp Mittelberger, Präsident des Datenschutzvereins in Liechtenstein.
Das neue Schweizer DSG: Anleitung für jene, die die DSGVO schon eingeführt haben

Am 1. September 2023 tritt in der Schweiz das bereits 2022 von National- und Ständerat verabschiedete revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Im Rahmen eines Webinars berichtet David Rosenthal, einer der führenden Experten für Daten- und Technologie-Recht in der Schweiz aus der Praxis, wo das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz über die DSGVO hinaus geht und wo aus anderen Gründen Anpassungen nötig sind für Unternehmen, die bei sich bereits ein Datenschutzprogramm für die DSGVO eingeführt haben.
Datum | Titel | Ort |
22.06.2023 | 17:00 Uhr | Das neue Schweizer DSG: Anleitung für jene, die die DSGVO schon eingeführt haben | Online |
Intensivkurs für Datenschutzbeauftragte
Facts
Dauer | 5. Oktober - 30. November 2023 |
Daten | 5.10. , 9.00 - 17.00 Uhr - Einführung/ Grundlagen 19.10. / 2.11. / 16.11. - Online Sessions/Selbststudium 30.11. 9.00 - 18.00 - Abschluss und Teilnahme am Fortbildungsseminar zur DSGVO |
Ort | UFL, Spoerry Triesen, Gemeindesaal Triesen |
Preis | CHF 1'300.- (ink. Teilnahme am Fortbildungsseminar) |
Leitung | Dr. Philipp Mittelberger Prof. Dr. Marie-Louise Gächter |
Inhalt | Einführung/Brush-Up:
Online Sessions / Selbststudium: Sie erarbeiten drei Fallbeispiele und diskutieren diese in den von unseren Fachexpertinnen und -experten moderierten Online-Diskussionen Abschluss: Nachbesprechung und vertiefende Analyse der Fallbespiele, moderierter Erfahrungsaustausch Fortbildungsseminar zur DSGVO: Die Teilnahme am Fortbildungsseminar ist integrierender Bestandteil des Kurses. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, und der Schweiz informieren über Erfahrungen aus der Praxis und wichtige Entwicklungen für die Datenschutzpraxis. |
Zielgruppe | Personen der (Rechts-)Abteilungsleitungen, Geschäfts- / Unternehmenleitungen: Datenschutzbeauftragte und Daten(schutz)manager:innen; Projektleitende; Compliance-Officer, Chief Organisation Officers (COO) |
Fortbildungsseminar
Facts
Datum | 30. November 2023 |
Dauer | 1 Tag | Zeit 09:00 – 17:00 Uhr |
Ort | wird noch bekannt gegeben |
Leitung | Dr. Philipp Mittelberger |