Leitung
Prof. Dr. iur. Jens Eisfeld
Professor für Zivilrecht
Prof. Dr. Jens Eisfeld ist Professor für Zivilrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL), Triesen.
Vita
Geboren 1969 in Marburg. Studium der Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Erstes Juristisches Staatsexamen 1995). Juristischer Vorbereitungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg (Zweites Juristisches Staatsexamen 1999). 2003/2004 LL.M.-Studium an der University of Illinois, unterstützt durch ein Jahresstipendium des DAAD. 2004 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Bayreuth. 2008–2011 Inhaber einer von der DFG finanzierten "Eigenen Stelle" an der Universität Bayreuth (Thema des Forschungsprojekts: „Naturrechtliches und geschichtliches Denken in der deutschen Rechts- und Staatstheorie der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“). 2014 Habilitation an der Universität Bayreuth (Erteilung der Lehrbefähigung in den Fächern „Bürgerliches Recht“, „Deutsche Rechtsgeschichte“, „Rechtsphilosophie“ und „Rechtstheorie"). 2016–2018 Inhaber einer von DFG finanzierten "Eigenen Stelle" an der Universität Bayreuth (Thema des Forschungsprojekts: „Sollenserfahrung im absoluten Sein. Philosophische Grundlagen der positiven Rechtswissenschaft in Deutschland im 19. Jahrhundert“). Ernennung zum „Professor für Zivilrecht“ an der UFL zum 1. März 2019.
Aktuelles
Eisfeld J. Zur Rechtsbegründung im Neukantianismus. Jahrbuch Politisches Denken (JPD) 2022; 32(1):127–69. doi: 10.3790/jpd.32.1.127.