Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der UFL

Studienstart 2023

Studienstart: Oktober 2023
Anmeldeschluss: 31. Juli 2023

 

Profil und Zielsetzung

Das Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften «Dr. iur.» dient der Vertiefung der juristischen Kenntnisse der Studierenden, der kritischen Reflexion ihrer Tätigkeit als Forschende sowie der Abfassung einer Dissertation.

Das Ziel des Doktoratsstudiums besteht darin, dass die Studierenden die Fähigkeit zur selbständigen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen erlangen. Die Lehrveranstaltungen dienen der Umsetzung dieser Ziele. Überdies befähigt die Auseinandersetzung mit dem Inhalt der Vorlesungen die Studierenden dazu, Rechtsvergleichung als Quelle des Erkenntnisgewinns für die eigene Forschung fruchtbar zu machen und die in fremden Rechtsordnungen vorgefundenen Lösungen auch im beruflichen und privaten Umfeld als Inspirationsquellen zu benützen.

Zielgruppe

Angesprochen sind Juristen/Juristinnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die ein rechtswissenschaftliches Studium mit Erfolg abgeschlossen haben. Und bereit sein, sich intensiv mit einer wissenschaftlichen Frage auseinanderzusetzen und damit einen Beitrag zur Forschung und zur Vertiefung ihrer professionellen Kompetenz zu leisten.

Mehr lesen zu >> Anmeldung und Studiengebühr

Zulassungsvoraussetzungen

Zum Doktoratsstudium zugelassen werden kann, wer einen erfolgreichen Abschluss eines juristischen universitären Grundstudiums im Umfang von mindestens vier Jahren oder 300 ECTS-Kreditpunkten nachweist. Solche Grundstudien sind juristische Diplom- oder Magisterstudien, eine Kombination aus juristischem Bachelor- und juristischem Masterstudium oder ein gleichwertiger anderer juristischer Studienabschluss einer anerkannten Universität. 

Mehr lesen zu  >> Vorrausetzung und Zulassung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Leistungsnachweise

Die Leistungsnachweise werden in Form von Seminarreferaten in Doktorierendenkolloquien an der UFL und Seminarhausarbeiten erbracht. Mehr dazu unter >> Dauer, Aufbau und Module

  • Dissertation

Die Dissertation ist eine wissenschaftliche Arbeit, die dem Nachweis der Befähigung zur selbständigen Bewältigung wissenschaftlicher Fragestellungen dient. Die Dissertation ist in Form einer Monographie zu verfassen. 
Die >> Dissertationstitel unserer Absolventen

Zum Inhalt springen