Research Analytics
Research Analytics umfasst die systematische Auswertung von Forschungsaktivitäten anhand vorhandener Daten. Dabei geht es darum, Sichtbarkeit, Einfluss und Entwicklung von Forschung nachvollziehbar zu machen, vergleichbar darzustellen und für strategische Zwecke nutzbar zu machen. Im Zentrum stehen die Auswertung von Publikationsdaten, Zitationsnetzwerken, Kooperationsstrukturen sowie inhaltlichen Entwicklungen.
Für diese bibliometrischen Analysen stehen unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung. Die UFL bietet eine campusweite Lizenz für Dimensions an. Das Tool ermöglicht vielfältige Recherchen sowie vertiefte, interdisziplinäre Auswertungen und ergänzt frei zugängliche Plattformen für grundlegende Analysen.
Dimensions Analytics
Dimensions Analytics bietet eine umfassende, interdisziplinäre Plattform zur Erfassung, Analyse und Auswertung wissenschaftlicher Aktivitäten. Die zugrunde liegende Datenbank enthält strukturierte Informationen zu wissenschaftlichen Publikationen, deren Zitationen sowie zu verknüpften Forschungsdaten und ermöglicht damit tiefgehende Einblicke in Forschungsprozesse und -kontexte.
Die lizenzierte Version von Dimensions erweitert diese Basis um zusätzliche Inhalte wie Fördermittel, Patente, politische Dokumente und klinische Studien, die thematisch mit den Publikationen verknüpft sind. Ein integriertes Analysemodul unterstützt dabei, diese Daten aus verschiedenen Perspektiven auszuwerten – etwa auf individueller, institutioneller oder disziplinärer Ebene.
Das Research-Analytics-Toolkit richtet sich an eine breite Zielgruppe – darunter Promovierende, Forschende, Forschungsgruppenleitungen und politische Entscheidungsträger an der UFL. Es kann dabei unterstützen, die eigene Forschung strategisch zu positionieren und relevante Trends im Fachgebiet zu identifizieren.
Aktualisierungen
- Täglich: Publikationen, Forschungsdaten, Klinische Studien, politische Dokumente
- Wöchentlich: Patente
- Monatlich: Fördermittel
Mehr erfahren: Product updates
Zentrale Anwendungsbereiche für das Forschungsmanagement
- Gewinnung und Rekrutierung exzellenter Forschender
- Bewertung von Forschungspartnerschaften und Kooperationen
- Entwicklung forschungsstrategischer Massnahmen; Analyse von Stärken und Schwächen in Fachbereichen
- Vergleich der Forschungsleistung mit anderen Institutionen
- Analyse von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie
- Verwaltung von geistigem Eigentum, einschliesslich Patentanalyse und klinischer Studien
- Unterstützung des Technologietransfers
- Analyse von Technologietrends, Forschungsfeldern und führenden Akteuren
- Identifikation potenzieller Kooperationsfelder mit akademischen und wirtschaftlichen Partnern
Auf Dimensions Analytics zugreifen
Dimensions Analytics steht Forschenden der UFL zur Verfügung. Der Zugriff auf die vollständige Datenbank ist aus lizenzrechtlichen Gründen ausschliesslich innerhalb der IP-Range der UFL möglich. Alternativ kann der Zugang über ein persönliches Benutzerkonto mit einer gültigen ufl.li-E-Mail-Adresse erfolgen.
Falls Sie technische Probleme oder Fragen zur Zugriffsberechtigung haben, schreiben Sie an Frau Dr. Daniela Purin. Die lizenzierte Version dieser Anwendung erkennen Sie daran, dass im unteren linken Seitenbereich das offizielle Logo der UFL angezeigt wird, sofern Sie ordnungsgemäss angemeldet sind.
Offizielle Tutorials zu Dimensions Analytics
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weiterführende Informationen und Links
Information zum Research-Analytics-Toolkit «Dimensions Analytics»