ABGESAGT! Feinstaub sichtbar machen
Wann: | Samstag, 09. September 2023 14.00 bis 16.00 Uhr |
---|---|
Wo: | Lindaplatz in Schaan, |
Kosten: | Kostenlos |
Anmeldung: |
Der Workshop musste krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden. Wir prüfen Ersatztermine.
-----------------------------
Luftverschmutzung wird von der WHO nicht nur als eine der größten Gesundheitsbedrohungen eingestuft. Sie hat in Form von Feinstaub auch die unangenehme Eigenschaft für den Menschen weder sichtbar noch riechbar zu sein. Doch glücklicherweise ist Feinstaub messbar - mithilfe von Feinstaubsensoren. Deshalb wollen wir in diesem Workshop auch genau das machen: Feinstaub messen und uns der unsichtbaren Gefahr bewusst werden.
Workshop mit Luftdaten.at – Verein zur partizipativen Erhebung und wissenschaftlichen Auswertung von Umweltdaten unter der Leitung von: Thomas Orgrisegg
Dazu ist der Workshop in drei Teile geteilt:
1. wollen wir uns die Grundlagen der Feinstaubproblematik ansehen (Was ist Feinstaub? Wie entsteht Feinstaub? Was können wir messen? Wie können wir ihn vermeiden?) 2. wollen wir mithilfe von tragbaren Feinstaubmessgeräten uns die aktuelle Situation in der Umgebung ansehen 3. können sich Interessierte eine eigene Messstation für zuhause zusammenbauen (auf freier Spendenbasis, Richtwert: 45 EUR)
Luftdaten.at ist ein Citizen Science Projekt, das als eingetragener Verein seit2018 besteht. Wir entwickeln eigene Messgeräte für Feinstaub, Temperatur, Ozon und andere Luft- und Lebensqualitätsindikatoren. Als partizipatives Projekt können alle bei uns mitmachen, z.B. durch Aufhängen einer Messtation am eigenen Fenster. Die Live-Daten können unter https://www.luftdaten.at/ eingesehen werden
Eine Veranstaltungen im Perspektivenraum «Ich, die Zukunft».