Labormedizin und SARS-CoV-2
Seit dem ersten Auftreten von Infektionen mit SARS-CoV-2 beherrscht die Pandemie mit diesem Virus unser Leben. Der Labornachweis einer Covid-Infektion spielt eine wesentliche Rolle in der Pandemiebekämpfung. Darüber hinaus werden ca. 10 % der Infizierten mit schweren Symptomen im Krankenhaus behandelt. Auch hier spielt die Labordiagnostik eine wichtige Rolle. Die Bedeutung der Labormedizin im Allgemeinen und im Rahmen der SARS-CoV-2 Pandemie soll dargestellt werden.
«Labormedizin und SARS-CoV-2»
von und mit Prof. Peter Fraunberger
Anmeldung zum Webinar
Anmeldung
Im März
«Die Chirurgie in der metastasierten Situation beim kolorektalen Karzinom»
von und mit Prof. Dr. med. Ingmar Königsrainer
Webinaranmeldung via Formular >>
Im Mai
«Labormedizin und SARS-CoV-2»
von und mit Dr. Peter Fraunberger
Webinaranmeldung via Formular >>
Im Juni
«Wie es zu Alzheimer und Parkinson kommt: Molekulare Ursachen der Neurodegeneration»
von und mit Prof. Dr. med. Ingmar Königsrainer
Webinaranmeldung via Formular >>
Anmeldung vor Ort
Aktuell
Derzeit finden in Liechtenstein keine Veranstaltungen statt. Wir bieten alle unsere öffentlichen Veranstaltungen online an.