Über uns
Jahresberichte - Dokumentation der Entwicklung
Die Veröffentlichung der Ereignisse eines Jahres in Form eines grossen Berichts ist eine Art der öffentlichen Selbstbeurteilung. Eine Beurteilung, die einerseits ein quantitatives Aufzählen von Ereignissen ist, aber auch eine kritische Wertung. Die Bewertung nämlich, ob es gelungen ist, die gesteckten Ziele auch zu erreichen.
Seit nunmehr 20 Jahren gestalten die Private Universität die Bildungslandschaft Liechtensteins mit. Dabei ist sie in der Gemeinde Triesen fest verwurzelt und weit über die Grenzen des Fürstentums bekannt.
Die Jahresberichte geben allen Interessierten Einblicke in die Entwicklungen der UFL, zeigen die Meilensteine auf, die gesetzt wurden und rückt die Menschen in und um die Universität ins Licht. Es sind die Menschen innerhalb einer Organisation, mit Ihrem Einsatz und ihren individuellen, wissenschaftlichen und auch persönlichen Errungenschaften, die zum Erfolg einer solchen Institution beitragen.
News: Private Universität im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht Jahresbericht 2021
Die UFL durchlief jüngst ihre zweite Evaluationsrunde als Institution. Der Bericht der Akkreditierungsagentur wird im Sommer 2022 erwartet. Die Expertinnen und Experten haben sämtliche Entwicklungsschritte der letzten fünf Jahre und den aktuellen Status Quo unserer Universität in Triesen unter die Lupe genommen. Gleichzeitig legen wir unseren Jahresbericht 2021 vor.
Grund genug, Medienvertreterinnen und -vertreter – aus der Region einzuladen und den Anwesenden aus erster Hand einen Rückblick insbesondere auf das Jahr 2021 und einen Ausblick als Institution zu geben, die seit über 20 Jahren komplementär in die Bildungslandschaft des Landes eingegliedert ist.