| Module | ECTS-KP | 
| Modul 1: Die Rolle als Führungskraft - agieren oder reagieren und Motivationsgespräche | 1.5 | 
| Modul 2: Denkstrategien und bewusste Kommunikation - Qualifikationsgespräche | 1.5 | 
| Modul 3: Kontrolle als persönliche Chance in der Führung, Projekt- und Aufgabenmanagement, (Be-)Förderungsgespräche | 2.0 | 
| Modul 4: Sitzungsleitung/Moderation als wichtiges Hilfsmittel im Führungsalltag, Tadelsgespräche | 2.0 | 
| Modul 5: Gestaltung der Zeit (Zeitmanagement) - Schreibtischtäter oder Führungskraft, (Be-)Förderungsgespräche | 2.0 | 
| Modul 6: Vergangenheit rechtfertigen oder Zukunft gestalten, Delegation | 1.0 | 
| Modul 7: Die Führung auf Distanz und virtuelle Wirkung - bewusste Kommunikation im digitalen Umfeld | 1.0 | 
| Total Module (inkl. Leistungsnachweise) | 11 | 
| Praxisarbeit | 1.5 | 
| Präsentation der abschliessenden Praxisarbeit | 0.5 | 
| Total ECTS-Punkte Gesamter Zertifikatslehrgang | 13 |