Modul A: Grundlagen der genomischen Medizin
| Unterrichtstage | 6 Tage | 
| Umfang ECTS-KP | 5 ECTS-KP | 
| Modulleiter | Prof. Dr. Andreas Huber | 
In diesem Modul werden die molekularen, biochemischen und funktionellen Grundlagen der genomischen Medizin behandelt. Es werden detaillierte Grundlagen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt. Dieses Modul legt die Basis für die nachfolgenden klinischen und gesellschaftlichen Belange im Bereich Genetik.
Auch werden praktische Laborarbeiten verrichtet und ein Einblick in die moderne genetische Diagnostik gewährt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des CAS werden umfassend über die biologischen Fakten des Genoms und der Generik informiert.
Modul A: Lehrblöcke
Lehrveranstaltungsblock A1
Freitag– Samstag, 29.- 30. Mai 2020
 jeweils von 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Grundlagen der genomischen Medizin
 Labor: Grundlagen Labor und DNA Extrahierung
 Wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!
 
- Humanes Genom: Gene, Struktur, Funktion und verschiedene Untersuchungsmethoden
 Akteure und Regulatorien
 Anwendung und Fallstricke
 Online unterrichtet / Virtueller Hörsaal
 
- Prinzipien am Beispiel der Genetik in verschiedenen klinischen Fachbereichen
 Online unterrichtet / Virtueller Hörsaal
 
Lehrveranstaltungsblock A2
Donnerstag – Samstag, 25.-27. Juni 2020
 jeweils von 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Mechanismen der Vererbung
 Online unterrichtet / Virtueller Hörsaal
 
- Biobanking von Materialien für genomische Untersuchungen und Datenauswertung
 Online unterrichtet / Virtueller Hörsaal
 
- Genomische Pathomechanismen
 Online unterrichtet / Virtueller Hörsaal
Teilnahmegebühren
Anmeldung:                                  CHF  85.00
 Modulpreis:                                   CHF  2'800.00