2. Rechtsvergleichendes Symposium 2024
Am 27. und 28. September 2024 fand das 2. Rechtsvergleichende Symposium 2024 «Der Schutz der Umwelt als Herausforderung für das Recht» unter der Leitung von…
Qualitätsmanagement an der UFL
Die UFL strebt höchste Qualität in Lehre und Forschung an und orientiert sich an europäischen und internationalen Standards. Die Qualitätssicherung ist an…
Voraussetzungen für die Zulassung zum Doktoratsstudium sind
der erfolgreiche Abschluss eines mindestens vierjährigen rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität. Ein solches…
Unsere Preisträger und Preisträgerinnen
Unsere herzlichste Gratulation!
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern und freuen uns Ihre Erfolge hier präsentieren zu können.
10.12.2024
NEWSLETTER Studium 2024/3
Ein Jahr voller Entwicklungen
Programmakkreditierung Dr. iur. und Dr. scient. med.
2024 waren beide Doktoratsprogramme Gegenstand einer Evaluation zur…
Sommersemester 2025
Vorträge zu den Themen Gehirnforschung und Herz-Gefässkrankheiten
Wintersemester 2021
Wintersemester 2024/2025
Vorträge zu den Themen Abnehm-Medikamente und Vorbeugung…
Token als Wertrechte von und mit Dr. Josef Bergt
Erste Erfahrungen mit dem Blockchain- Gesetz (TVTG) von und mit Mag. Thomas Nägele
Vortragsreihe Podium Recht
Sommersemester 2025
…
«Klinisch-genomische Medizin & Einführung in das Genetic Counseling»
Weitere Informationen
Kursdetails und Teilnahmegebühren
Leitung und Organisation
Download Flyer
Downloads
…
Downloads
Weitere Informationen
Kursdetails und Teilnahmegebühren
Leitung und Organisation
Download Flyer
Die Module
Modul A: Grundlagen der genomischen Medizin
Modul B:…
Downloads
Weitere Informationen
Kursdetails und Teilnahmegebühren
Leitung und Organisation
Download Flyer
Die Module
Modul A: Grundlagen der genomischen Medizin
Modul B:…
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von
Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der
Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der
statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des
Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei
Daten innerhalb der EU an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist stets
freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann
jederzeit über den Link am unteren Rand der Webseite abgelehnt oder widerrufen
werden.