Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein bietet neben ihren etablierten Doktoratsstudiengängen laufend attraktive Weiterbildungen und Fortbildungen an. Ua. den CAS «Klinisch-genomische Medizin & Einführung in das Genetic Counseling», den CAS «Medizinrecht: Recht der Humanforschung, Arzneimittel und Genomik», sowie den «Applied Genetic Counseling» (in Vorbereitung)
News
Gemeinsam mit dem Palliativ-Netz Liechtenstein hat die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) professionell Tätige in der Palliative Care zu einem Fortbildungstag eingeladen. Thema des Tages: «Berücksichtigung von spirituellen Aspekten in der Gesundheitsversorgung». Die Kooperation feierte mit dieser Veranstaltung Premiere.
UFL: Fortbildungstag erstmals gemeinsam mit dem Palliativ Netz Liechtenstein
Drei Fragen sind zu Beginn einer Promotion zu beantworten: Warum will ich promovieren? Welches Thema will ich in meiner Dissertation bearbeiten? Habe ich genügend Zeit, um eine Dissertation zu schreiben?
Expertenwissen: «Start in die rechtswissenschaftliche Promotion» von Prof. Klippel (Teil 2)
Drei Fragen sind zu Beginn einer Promotion zu beantworten: Warum will ich promovieren? Welches Thema will ich in meiner Dissertation bearbeiten? Habe ich genügend Zeit, um eine Dissertation zu schreiben?
Expertenwissen: «Start in die rechtswissenschaftliche Promotion» von Prof. Klippel
Gemeinsam mit dem Palliativ-Netz Liechtenstein lädt die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) zu einem Fortbildungstag ein. Thema des Tages: «Berücksichtigung von spirituellen Aspekten in der Gesundheitsversorgung». Die Fortbildung steht unter der Leitung von Pascal Mösli und Renata Aebi.
Interprofessionelle Spiritual Care - Fortbildung an der UFL
Zwei international tätige Expertinnen mit jahrelanger Praxiserfahrung aus medizinischer Wissenschaft und Rechtswissenschaft ergänzen per 1. Oktober 2021 den Universitätsrat der UFL.
UFL: erweitert Universitätsrat - ausgewiesene Expertinnen gewählt
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) freut sich ausserordentlich nach vielen Monaten wieder Studierende in Triesen begrüssen zu dürfen. Wir wünschen unseren Studierenden alles Gute und einen erfolgreichen Start in dieses besondere berufliche Kapitel!
UFL: Studierende zurück an der Universität
«Darknet - Mythen und Fakten zur grossen Unbekannten des World Wide Web» mit Tit. Prof. Dr. Marie-Louise Gächter am Freitag, den 28. Mai 2021 ab 12:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung.
Veranstaltungshinweis: FL meets UFL - Netzwerken und Fachreferat zum Thema «Darknet» - edit
«Labormedizin und SARS-CoV-2» mit PD Dr. Peter Fraunberger am Donnerstag, den 20. Mai 2021 ab 18:30 Uhr. Wir bitten um Anmeldung.
Veranstaltungshinweis: Health and Life Sciences im Mai zum Thema «Labormedizin und SARS-CoV-2»
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) hat Prof. Dr. Christoph Gassner zum Prorektor Forschung ernannt. Damit ist ihr die herausragende Besetzung einer Schlüsselposition gelungen.