Zurück

Buchpräsentation Dr. Martin Vogt

Am 26.6.2024 fand an der UFL die Präsentation der Publikation «Der Zugang zu den liechtensteinischen Bürgergemeinden von 1842 bis heute – mit einem besonderen Blick auf die Bürgergenossenschaften» von Martin Vogt ausrichten. Das Buch erscheint als Band 65 der Reihe «Liechtenstein – Politische Schriften» (LPS) im Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft und untersucht, wie durch eine Bürgergemeinde der Kreis der am sogenannten Bürgervermögen Berechtigten limitiert wurde, welche Probleme daraus resultierten und wie sich die aktuelle Rechtslage hinsichtlich des Zugangs zu den bestehenden Bürgergemeinden in Liechtenstein darstellt.

Dr. Martin Vogt ist Absolvent des Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der UFL.

Zur Publikation: Besteht neben der politischen Gemeinde eine als Personalkörperschaft ausgestaltete Bürgergemeinde, verfolgt dieser Gemeindedualismus mitunter den Zweck, den Zugang zu Leistungen der Gemeinde auf einen bestimmten Berechtigtenkreis einzuschränken. Dabei wird neben einer kritischen Betrachtung der aktuellen Rechtslage auch der Frage nachgegangen, welche Bedeutung das EWR-Recht bei der Regelung des Zugangs zu den Bürgergemeinden hat.

Berichterstattung


Zum Inhalt springen