Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse der 2. KOLLOQUIA Triesen 2023. Die sieben enthaltenen Aufsätze setzen sich mit Positionen zur Werturteilsdebatte in verschiedenen Sozialwissenschaften auseinander.
Herausgeberschaft
Prof. Dr. Jens Eisfeld, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sowie Leiter des Instituts für Liechtensteinisches Recht und Rechtstheorie (ILRR) an der UFL.
Direkt zum Forschungsportal
Mehr zur Tagung:
Die «KOLLOQUIA Triesen» stand im Jahr 2023 unter dem Generalthema «Werte und Werturteile in den Sozialwissenschaften». Die Vorträge behandelten dieses Generalthema insbesondere aus gesellschaftstheoretischer, wissenschaftstheoretischer und methodologischer Perspektive. Sie setzten sich mit wissenschaftstheoretischen Positionen zur Werturteilsdebatte auseinander, also mit bestimmten Auffassungen zum Ob und Inwiefern sozialwissenschaftlicher Wertungen sowie sozialwissenschaftlicher Diskussionen tradierter Werte. Nach den Vorträgen bestand jeweils ausreichend Zeit zur Diskussion.
Mit Vorträgen von: Prof. Dr. Chris Lorenz (Universität Amsterdam), Prof. Dr. Hans-Christoph Koller (Universität Hamburg), Prof. Dr. Gerhard Schurz (Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Christoph Lütge (TU München), Prof. Dr. Ino Augsberg (Universität Kiel) und Dr. Peter Monnerjahn (Universität Linz)