Suche

156 Treffer:
ISBT  
ISBT – DER SCHLÜSSEL ZUR BLUTTRANSFUSION – AN DER UFL Die International Society of Blood Transfusion  (ISBT) mit Sitz in Amsterdam widmet sich seit 1935 der kontinuierlichen Erweiterung…  
Referenz-Genom Blutgruppen  
Referenz-Genom Blutgruppen Routinemässige Blutgruppenbestimmung erfolgt heutzutage nach wie vor mittels serologischer Routine-Methoden, z.B. sogenannter Agglutinationsverfahren. Parallel dazu…  
Genetische Kartierung des Fcγ-Rezeptor Locus  
Genetische Kartierung des Fcγ-Rezeptor Locus am Chromosom 1 Fcγ-Rezeptoren sind ein integraler Bestandteil der menschlichen Immunantwort. Die Rezeptoren finden sich auf einer Reihe verschiedener…  
Visualisierung von Blutgruppenantigenen  
Visualisierung von Blutgruppenantigenen Am ITM entsteht gegenwärtig eine Datenbank für alle auf der Oberfläche von Erythrozyten vorkommenden Proteine. Die Datenbank wird alle Träger-Proteine von…  
Nachruf Prof. Andreas Huber †  
Nachruf Prof. Dr. med. Andreas Robert Huber † 28.03.1953 bis 21.11.2024 Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein und die Fakultät der Medizinischen Wissenschaften nehmen mit…  
Archiv Jahresberichte  
>> pdf zum Download Download Download Download Download Jahresberichte Archiv– Forschung und Entwicklung im Rückblick Im Jahresberichte-Archiv der UFL finden Sie eine…  
Archiv Forschungsmagazine  
Modernes Management von Diabetes: Es geht um mehr als um die Blutzuckerwerte Seite 15 Prof. Dr. Christoph Säly Studiengangsleiter Der Schutz des Aktionärs beim Rückzug Börsennotierter…  
Institutsleitung  
Institutsleitung Das Institut für Europa- und Völkerrecht (IEIL) (in Gründung) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der UFL wird unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Seitz stehen und…  
Funding  
McMASTER UNIVERSITY, Hamilton, Kanada       FÜRST FRANZ JOSEF VON LIECHTENSTEIN STIFTUNG   AMT FÜR GESUNDHEIT LIECHTENSTEIN     MACH-GAENSSLEN…  
Webinar Weltraumrecht  
Webinar: Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag» Der globale Raumfahrtsektor wächst rasant – neue Technologien, ambitionierte Akteure und ein…  
Zum Inhalt springen