Suche

156 Treffer:
Kongresse, Tagungen, Symposien  
Die Kongresse, Tagungen und Symposien der UFL Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) versteht sich als moderne Universität mit dem Anspruch, unabhängige Lehre und Forschung…  
Raumvermietung  
Raumvermietung Allgemeine Informationen zur Raumvermietung Unsere Räumlichkeiten im 3. Obergeschoss des Hörsaaltrakts stehen in der vorlesungsfreien Zeit sowie am Abend für Anlässe wie Vorträge,…  
Rechtserkenntnis und Wertung  
Rechtserkenntnis und Wertung I. Die theoretischen Grundlagen einer wertungsbewussten Rechtswissenschaft Hier geht es zunächst um die Notwendigkeit, aber auch die wissenschaftstheoretische…  
Internationales Recht  
Internationales Recht Der Forschungsschwerpunkt im internationalen Recht umfasst grundlegenden Prinzipien des Völkerrechts, seine Entwicklung sowie die Wechselwirkungen mit nationalen…  
Europarecht  
Europarecht Im Europarecht befasst sich das Institut mit der institutionellen Entwicklung der EU, den rechtlichen Grundlagen des Binnenmarkts, der Kompetenzverteilung zwischen der EU und ihren…  
Rechtswissenschaftliche Fakultät  
Studium Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der UFL bietet ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges, strukturiertes Doktoratsstudium Rechtswissenschaften «Dr. iur.» an, das speziell auf die…  
Forschung  
Das Institut für Liechtensteinisches Recht und Rechtstheorie (ILRR) unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Eisfeld setzt Forschungsschwerpunkte in den Bereichen der theoretischen…  
News  
Das könnte Sie auch noch interessieren  
Weiterbildung  
Datenschutz, Healthcare, Klinisch-genomisch, Medizinrecht, Juristische Fachseminar, Cybercrime, Datenschutz, Palliative Care  
Weltraumrecht  
Weltraumrecht Dr. iur. Bianca Lins | Legal Officer – Lead Weltraum | Amt für Kommunikation FL Rosanna Deim-Hoffmann (M.A.) | Lead, Space Law and Policy | United Nations Office for Outer…  
Zum Inhalt springen