Wir trauern um

Prof. Dr. iur. Diethelm Klippel †

7.1.1943 bis 5.2.2022

 

Unser verehrter ehemaliger Dekan, Kollege und Freund Diethelm Klippel ist in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 2022 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Nach der Promotion zum Dr. iur. 1975 und der Habilitation 1982 war Diethelm Klippel von 1984 bis 1995 als Professor an den Universitäten Bielefeld und Gießen tätig, seit 1995 als Ordinarius für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Bayreuth. Er war Mitherausgeber juristischer Fachzeitschriften, Mitglied zahlreicher deutscher und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften, Vorsitzender der Vereinigung für Verfassungsgeschichte und Mitglied der Forschungsstelle für Internationales Recht und Rezeptionsforschung. Er gehörte den Leitungsgremien der Graduiertenkollegs "Mittelalterliche und neuzeitliche Staatlichkeit (10.-19. Jahrhundert)" an der Universität Gießen sowie "Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit" an der Universität Bayreuth an.

Seit 2011 war Prof. Dr. Diethelm Klippel Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der UFL und wurde mit Beginn des siebten Studiengangs 2017 zum Dekan berufen. Im Oktober 2021 übergab er das Dekanat an seinen Nachfolger Prof. Jens Eisfeld und übernahm interimistisch den Senatsvorsitz.

Mit seinem Tod verlieren wir eine die Universität in vielerlei Hinsicht prägende Persönlichkeit. Seine wertvollen Erfahrungen in der Betreuung von Doktorierenden und Habilitierenden flossen in den Aufbau und die stetige Weiterentwicklung der strukturierten berufsbegleitenden Doktorierendenausbildung an der UFL ein. Zahlreiche Dissertationsprojekte begleitete er von der Themenfindung bis zum Abschluss mit fundierten Anregungen und stets wohlwollender Kritik. Diethelm Klippel hinterlässt an der UFL aber nicht nur als Lehrer und Wissenschaftler eine grosse Lücke, auch seine menschliche Wärme und sein Humor bleiben unvergessen. 

Zum Inhalt springen