Health and Life Sciences «Die Zukunft der Kardiologie»
Wann: | Donnerstag, 04. Mai 2023 18.30 Uhr bis Mittwoch, 25. Januar 2023 20.30 Uhr |
---|---|
Wo: | UFL, Spoerry Triesen, Hörsaal 2, Dorfstr. 24 (3. OG), 9495 Triesen Liechtenstein |
Zum Vortrag:
Herz- und Kreislauferkrankungen sind immer noch die häufigsten Ursachen für Herzinfarkt, Hirnschlag und verfrühten Tod. In den letzten 50 Jahren konnten wir einen beeindruckenden Erfolg verbuchen und die Sterblichkeit, bspw. Durch einen Herzinfarkt dank Medikamenten und Kathetereingriffen von über 50% auf 10% reduzieren. Dennoch bleiben viele ungelöste Probleme. Wir sind bei einigen Erkrankungen noch immer machtlos oder können wenig erreichen. Wie sieht die Zukunft der Kardiologie aus? Was hat die Forschung zu bieten und was bringt sie? Diesen zentralen Fragen wird im Rahmen dieses Vortragsabends nachgegangen.
Zum Vortragenden
Professor Lüscher (www.tomluescher.ch) studied medicine at the University of Zurich and obtained board certification in internal medicine and cardiology in Switzer-land and is GMC certifification in the U.K.. He trained at the Mayo Clinic in Rochester, MN, USA in cardiovascular physiology and cardiology and was Professor of Pharmacotherapy and Director of Clinical Pharmacology at the University Hospitals Basel, then Professor and Vice-Chairman of Cardiology at the University Hospital Bern and later Professor and Chairman of Cardiology and Director of the University Heart Center at the University Hospital Zurich, Switzerland. Since 2017, he is Director of Research, Education & Development and consultant cardiologist at the Royal Brompton & Harefield Hospitals and professor of cardiology at the Imperial College and Kings College in London, U.K.. He also holds a parttime commitment as Chairman of the Center for Molecular Cardiology at the University of Zurich (see www.cmc.uzh.ch).