Health and Life Sciences «Qualität im Gesundheitswesen – im Spannungsfeld zwischen Patientenerwartungen, Anforderungen der Health Professionals und ökonomisch-politischen Zwängen»
| Wann: | Donnerstag, 18. Juni 2026 18.30 bis 20.00 Uhr |
|---|---|
| Wo: | UFL, Spoerry Triesen, Hörsaal 2, Dorfstr. 24 (3. OG), 9495 Triesen Liechtenstein Online - und vor Ort, Dorfstr. 24, 9495 Triesen Liechtenstein |
| Anmeldung: |
Zum Vortrag:
Die Qualität von Gesundheitsleistungen wird ständig diskutiert. Früher wurde sie vor allem von medizinischen Fachkräften definiert. Dieses unterscheidet zwischen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität und geht davon aus, dass gute Strukturen zu besseren Prozessen und Ergebnissen führen. Die Beurteilung von Behandlungsergebnissen bleibt jedoch schwierig und hängt von der Perspektive (Health Professionals, Patienten, Versicherer) ab. Heute dominiert die Ergebnisorientierung, und es gibt eine Reihe Indikatoren zur Messung und kontinuierlichen Verbesserung der Qualität, die sowohl klinische als auch Patientenperspektiven einbeziehen. Politisch wird gefordert, Ergebnismessungen öffentlich zugänglich zu machen, um Patienten bei der Wahl von Leistungserbringern zu unterstützen. Krankenversicherer bevorzugen qualitätsabhängige Tarife, während Leistungserbringer die Aussagekraft der Indikatoren in Frage stellen und einen höheren administrativen Aufwand befürchten. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der Qualitätssicherung und das aktuelle Spannungsfeld im Gesundheitswesen.
Zum Vortragenden:
Bernhard Güntert studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG) und Public Health an der Loma Linda University (CA, USA). Er war Dozent an der HSG bevor er als Professor für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen an die Fakultät für Gesundheitswissenschaften an die Universität Bielefeld (D) wechselte. Nach einem weiteren Wechsel auf eine Professur für Gesundheitsmanagement und -ökonomie an die Tiroler Privatuniversität UMIT verantwortete Bernhard Güntert bei einem schweizerischen Krankenversicherungsverband die Bereiche Qualität und Innovation und stiess als Professor für Gesundheitssystemforschung und Gesundheitsökonomie zum Team der UFL. Prof. Dr. Bernhard Güntert ist Dekan der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fakultät der UFL und Vizepräsident der Eidgenössischen Qualitätskommission.