Die Kongresse, Tagungen und Symposien der UFL
1. Rechtsvergleichendes Symposium 2022
Kryptowerte als Herausforderung für Rechtsbefolgung und Rechtsdurchsetzung
DACH-LI Symposium der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
am 30. September und 1. Oktober 2022
im Gustav-Feger Saal, Landstrasse 220, 9495 Triesen
Im Rahmen der Symposium an der Juristischen Fakultät der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) sollen für den deutschsprachigen Raum Grundfragen und Perspektiven der Rechtsbefolgung und der staatlichen Rechtsdurchsetzung untersucht werden. Anknüpfend an die interdisziplinäre Grundlegung werden in sechs Abteilungen durch Impulsreferate und Diskussionsbeiträge rechtsvergleichend, interdisziplinär und im Austausch zwischen Wissenschaft, Verwaltung, Justiz und Unternehmens- und Beratungspraxis relevante Rechtsfragen herausgearbeitet. Abschließend sollen mögliche Lösungsansätze und Forschungsperspektiven präsentiert werden. Mehr lesen
1. KOLLOQUIA Triesen 2022
Rationalität im 21. Jahrhundert
DACH-LI Symposium der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
am 25. und 26. November 2022
in Triesen
Bei der «KOLLOQUIA Triesen» handelt es sich um eine öffentliche, interdisziplinäre Tagung zur Wissenschaftstheorie in den Sozialwissenschaften, die von 2022 an jährlich Ende November stattfindet. Zielgruppe der Tagung sind Vertreter sämtlicher sozialwissenschaftlicher Disziplinen, insbesondere der Rechtswissenschaft, der Ökonomik, der Politologie, der Soziologie, der Geschichtswissenschaft und der Philosophie bzw. der allgemeinen Wissenschaftstheorie. Die Tagung soll dazu dienen, sowohl etablierten ExpertInnen als auch jungen WissenschaftlerInnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeit und Ideen vorzustellen und mit einem Fachpublikum zu diskutieren. Mehr lesen