Aufzeichnungen
Gerne nutzen wir die Chance die Vorträge unserer hervorragenden Expertinnen und Experten im Nachgang allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Vortragsreihe Podium Recht
Sommersemester 2023
Aktuelle Herausforderungen und Rechtsfragen im Life Sciences-Recht
am Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:30 Uhr
mit Prof. Dr. iur. Isabelle Wildhaber, Universität St. Gallen
Sommersemester 2022
Aktuelle Herausforderungen und Rechtsfragen im Life Sciences-Recht
Dr. Boris Riemer
Prof. Dr. Matthias Herdegen
Prof. Dr. Matthias Herdegen
Prof. Dr. Claudia Seitz (Universität Gent)
Wintersemester 2021/2022
Prof. Dr. Gunnar Duttge
Moderation: Prof. Erwin Bernat
Finanztechnologien 4.0
«Erste Erfahrungen mit dem Blockchain- Gesetz (TVTG)»
Mag. Thomas Nägele
«Kryptowährungen: Was ist bei der Deklaration und Besteuerung zu beachten?»
StB Dipl.-Kfm. Matthias Langer, LL.M.
«Token als Wertrechte»
Dr. Josef Bergt
Erste Erfahrungen mit dem Blockchain- Gesetz (TVTG)
von und mit Mag. Thomas Nägele
Token als Wertrechte
von und mit Dr. Josef Bergt
Vortragsreihe Health and Life Science
Sommersemester 2023
Vorträge zu den Themen: Kardiologie und Infektionskrankheiten
am Donnerstag, 4. Mai 2023, 18:30 Uhr
mit Prof. Dr. Thomas Lüscher
am Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:30 Uhr
mit Univ. -Prof. Dr. Günter Weiss
Sommersemester 2022
Vorträge zu den Themen: Notfallmedizin, Alzheimer und Gentests
Prof. Dr. Gabriele Kaminski-Schierle
Dr. Markus Bischoff
Prof. Dr. Sabina Gallati
Sommersemester 2021
PD Dr. med. Peter Fraunberger
Prof. Dr. med. Ingmar Königsrainer
Wintersemester 2021
Prof. Dr. Gabriele Kaminski Schierle
"Die Niere in Gesundheit und Krankheit"
von und mit Prof. Karl Lhotta